Auch wenn ich ständig etwas Neues ausprobiere, Thailändisch, Mexikanisch, Afrikanisch, Marokkanisch – ich kehre doch immer wieder zum mediterranen, italienischen Essen zurück.
Pasta, Pizza, Risotto, diese Klassiker schmecken einfach immer gut und hinterlassen in mir ein zufriedenes und glückliches Gefühl. Wenn das Risotto dann mit Rote Beete und die Pizza knusprig handgemacht und mit feuriger Wurst und süßen Tomaten belegt ist, kann ich mich kaum zurück halten.
Aus diesem Grund kommt mir die in der Neckarstadt gelegene Osteria Limoni gerade recht. Wie eine kostbare Perle versteckt befindet sich der italienische Leckerbissen auf der Ecke einer Nebenstraße, mit wunderhübsch bewachsenem Biergarten, limonengrünen Wänden und einer Weinauswahl zum Niederknien.
Doch im Limoni gibt es nicht nur die italischen Klassiker zu entdecken. Während Sarina und ich mit der netten Besitzerin Martina Paba plaudern, verrät sie uns den ein oder anderen Geheimtipp und nach einem Blick in die Karte weiß ich, dass das Limoni alles andere als „normal“ ist. Auch ein Großteil der Nudeln werden hier selbst gemacht, was für mich ebenfalls ein wichtiger Indikator für Qualität ist.
Wir haben an einem runden Mosaiktisch in dem mit grünen Bohnen bewachsenen Biergarten Platz genommen, die Vögel singen ausgelassen ihre Lieder, wir lassen uns die Spätsommersonne auf die Schultern scheinen und warten gespannt auf unser Essen.
Als dann mein Rote-Beete-Risotto und Sarinas knackige Pizza und ein frischer Salat vor uns stehen, können wir gar nicht mehr aufhören, zufriedene Geräusche von uns zu geben. Das Risotto ist wunderbar cremig, der Reis hat genau die richtige Konsistenz und die erdige Süße der Roten Beete harmoniert perfekt damit. Auch Sarina ist von ihrer Pizza mehr als begeistert und wir beschließen sofort, hier nicht das letzte Mal gewesen zu sein.
Auch unser Gespräch mit Besitzerin Martina Paba hat uns vollständig davon überzeugt, dass die Osteria Limoni mit viel Liebe und Hingabe geführt wird. Die Karte wird alle drei Monate neu konzipiert und der Chef steht höchstpersönlich in der Küche und legt all seine sardische Leidenschaft in die Speisen – das schmeckt man einfach!
Fotos: Sarina Kullmann (http://www.sarinakullmann.de/)
Schimperstraße 16
68167 Mannheim
Tel. 0621/34503
Öffnungszeiten:
Di. – So. 12:00 bis 14:00 und 18:00 bis 22:00
Montags Ruhetag / Samstagsmittags geschlossen
Klasse Fotos von der Osteria, sehr schön.
Leider gilt für das Restaurant das gleiche wie für Fotografen. Zuverlässigkeit ist gefragt.
Was bringt das Fotogenie, wenn es den Termin verpennt.
Was bringt ein Restaurant, wo bei jedem 3. Besuch das Essen mäßig und der Service unterirdisch ist, sprich ewige Warterei, Gänge vergessen usw.
Und meine Basis sind mehr als 10 Besuche.
Der letzte Besuch war aber auch erstmal der Letze!
Hallo Lars,
wir freuen uns, dass dir die Fotos von Sarina gefallen! Es tut uns Leid, dass du bisher so schlechte Erfahrungen bei der Osteria Limoni gemacht hast, wir haben bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht. Viele unserer Autoren gehen dort immer mal wieder essen und waren bisher immer zufrieden. Auf unserem Blog findest du ja noch viele andere Restauranttipps, da ist bestimmt etwas für dich dabei!
LG
Johanna
Klingt sehr interessant und ansprechend, doch grüne Bohnen („in dem mit grünen Bohnen bewachsenen Biergarten“) kommen mir etwas merkwürdig vor. Ist das nicht eher Glyzine? 😉
Werden dort auch vegane Gerichte angeboten?